Joghurtkuchen ohne Butter: schnell, leicht und gesund

Joghurtkuchen ohne Butter: schnell, leicht und gesund
  • Vorbereitungszeit 15 Min.
  • Kochzeit 45 min.
  • Schwierigkeiten Medien
  • Portionen 6
  • Kalorien pro Portion 480
  • Typ des Schildes Süß

Heute bereiten wir einen Joghurtkuchen ohne Butter zu, ein schnelles und einfaches Rezept, das sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zum Frühstück oder als Snack eignet. Joghurtkuchen kann mit weißem Joghurt oder Fruchtjoghurt zubereitet werden. Wenn Sie ihm einen zusätzlichen Geschmack verleihen möchten, können Sie ihn auch mit Kaffee- oder Vanillejoghurt zubereiten.

Durch die Verwendung von laktosefreiem Joghurt ist der Kuchen auch für all jene geeignet, die an Laktoseintoleranz leiden. Schauen wir uns also an, wie man den Joghurtkuchen ohne Butter zubereitet.

Inhaltsstoffe

Ausrüstung

  • Elektrischer Mixer
  • Schale
  • Scharnierform
  • Backofenpapier
  • Sieb

Inhaltsstoffe 

  • 125 g weißer Joghurt (wenn mit Fruchtgeschmack und gesüßt: 100 g)
  • 250g 00 Mehl
  • 150g Zucker
  • 50 g Maizena
  • 75 g natives öl extra 
  • 3 mittlere Eier
  • zum Abschmecken Zitronenschale
  • 16 g Backpulver
  • nach Geschmack Puderzucker

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Eier und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie leicht und schaumig sind. Das öl EVO dazugeben und erneut verrühren.

2. Alle Pulver sieben und Joghurt, Mehl und Speisestärke zu der Mischung geben. Anschließend das Backpulver und die geriebene Zitronenschale hinzufügen.

3. Alle Zutaten weiter mixen, bis die Mischung glatt und klumpenfrei ist.

4. Anschließend in eine zuvor mit Backpapier ausgelegte Kuchenform mit 20 cm Durchmesser geben.

5. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180° etwa 45 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

6. Mit einer Prise Puderzucker garnieren und servieren.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen