Nudel-Omelett: alles Gute aus dem "Recycling

Nudel-Omelett: alles Gute aus dem "Recycling
  • Vorbereitungszeit 10 Min.
  • Kochzeit 20 Min.
  • Schwierigkeiten Einfach
  • Portionen 4
  • Kalorien pro Portion 620
  • Typ des Schildes Zweite, Erste

Das Pasta-Omelett, auch bekannt als Frittata di Maccheroni, ist ein traditionelles neapolitanisches Gericht, das aus übrig gebliebenen Nudeln ein schmackhaftes und kreatives Gericht macht. Es wird mit Eiern, geriebenem Käse und Nudeln (Spaghetti, Penne oder Makkaroni) zubereitet und kann je nach Geschmack mit Wurst, Käse, Gemüse oder schwarzem Pfeffer angereichert werden.

Außen goldgelb und innen weich, ist es perfekt, um es heiß, warm oder kalt zu genießen, auch unterwegs. Das Pasta-Omelett ist ideal für Picknicks, Ausflüge, Buffets oder ein schnelles Mittagessen und ist eine Lösung gegen Müll, die jeder liebt.

Inhaltsstoffe

  • 350 g übrig gebliebene Nudeln mit Soße (wie Spaghetti, Penne oder Bucatini)
  • 4 Eier
  • 80 g geriebener Parmesankäse
  • 100 g Mozzarella-Würfel (gut abgetropft)
  • 50 g gewürfelte Salami (optional)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 2 Esslöffel natives öl extra
  • Ein Stückchen Butter (optional, für eine goldene Kruste)

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Wenn Sie noch Nudelsoße übrig haben, lassen Sie sie abkühlen. Andernfalls kochen Sie die Nudeln al dente, schwenken sie mit einer guten Tomatensoße und lassen sie leicht abkühlen.

2. In einer großen Schüssel die Eier mit einer Prise Salz, Pfeffer und dem Parmesankäse verquirlen. Den gewürfelten Mozzarella und nach Belieben ein paar Würfel Salami oder Schinken hinzufügen.

3. Die Nudelsoße in die Eimischung geben und gut vermischen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

4. Eine antihaftbeschichtete Pfanne mit nativem öl extra (und etwas Butter, wenn Sie eine knusprigere Kruste wünschen) erhitzen. Die Mischung hineingeben und mit einem Spatel verdichten.

5. Bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 8-10 Minuten pro Seite garen. Verwenden Sie einen Teller oder einen Deckel, um das Omelett zu wenden, ohne es zu zerbrechen. Es sollte außen goldbraun und innen strähnig sein.

6. Einige Minuten abkühlen lassen, bevor man ihn in Scheiben schneidet. Schmeckt sowohl warm als auch kalt, auch zum Mitnehmen!

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen