Pie al testo mit Gemüse: das Rezept für die Zubereitung zu Hause.

Pie al testo mit Gemüse: das Rezept für die Zubereitung zu Hause.
  • Vorbereitungszeit 15 Min.
  • Kochzeit 10 Min.
  • Schwierigkeiten Medien
  • Portionen 4
  • Kalorien pro Portion 200
  • Typ des Schildes Appetitanreger

Die Torta al testo mit Gemüse ist eine schmackhafte, vegetarische Variante der klassischen umbrischen Focaccia, die auf einem Rost gebacken wird. Sie wird aus einem einfachen Teig aus Mehl, Wasser, nativem öl extra und Hefe hergestellt, auf dem Testo (dem typischen runden Stein) gebacken und dann mit gegrilltem, gebratenem oder gedünstetem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika oder Chicorée gefüllt.

Sie eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder einen rustikalen Imbiss, ob warm oder kalt. Erfahren Sie, wie Sie zu Hause eine weiche und schmackhafte Torta al testo mit einer reichhaltigen und duftenden Gemüsefüllung zubereiten können.

Inhaltsstoffe

  • 500 g Weizenmehl Typ 00
  • 500ml kohlensäurehaltiges Wasser
  • 400 g Chicorée
  • 10 g natives öl extra 
  • nach Geschmack Salz

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Video-Leitfaden


Anweisungen

1. Das Mehl in einem Haufen auf eine Arbeitsfläche geben und Salz, öl und Wasser hinzufügen. Ein paar Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und homogen ist. Den Teig einige Minuten lang mit einem Küchentuch abgedeckt ruhen lassen.

2. Mit einem hölzernen Nudelholz zu einem etwa 2 cm hohen Kreis ausrollen. Den Kuchen auf ein heißes Backblech oder eine antihaftbeschichtete Pfanne legen und an einer Seite mit den Zinken einer Gabel einstechen.

3. Kochen, bis sie gleichmäßig gebräunt und knusprig sind.

4. Inzwischen den Chicorée gut waschen und trocknen. Die Knoblauchzehe in dem nativen öl extra anbraten. Den Chicorée hinzufügen und kochen, bis er welk ist.

5. Schneiden Sie den Kuchen mit einem schmalen Messer vorsichtig am Durchmesser entlang ein.

6. Gleichmäßig mit Chicorée füllen und verschließen. In Keile schneiden und servieren.


Warum heißt sie Torta al testo? 

Der Name Torta al testo leitet sich von der traditionellen gusseisernen Scheibe ab, auf der der Teig gebacken wird und deren Name vom lateinischen Wort "testum" abgeleitet ist. Dieses spezielle Gerät eignet sich perfekt zum Backen von Focaccia, da es die Hitze gleichmäßig überträgt (und verhindert, dass einige Teile verbrennen) und sie lange hält.

Der Testo, der bereits im alten Rom verwendet wurde, war nichts anderes als eine Tonfliese, auf der die Brötchen zubereitet wurden. Diese Kochtechnik wurde vor allem von Soldaten verwendet, die ihr Essen schnell und mit behelfsmäßigen Mitteln zubereiten wollten.

Die Torta al testo ( ), eines der vielen regionalen Rezepte auf der Basis von ungesäuertem Brot, wurde in der Vergangenheit während der Weinlese und der Ernte als Ersatz für echtes Brot zubereitet, da sie ideal war, um nach einem arbeitsreichen Tag viele Mäuler zu stopfen.

Heute kann man diese Spezialität, gefüllt mit Aufschnitt, Käse und Gemüse, in vielen Bäckereien kaufen, aber hausgemacht ist etwas ganz anderes...

Zubereitungstipps für unsere Texttorte

Das Rezept für Torta al testo mit Gemüse ist schnell und einfach, und für den Teig werden nur Wasser, Salz, öl und Mehl benötigt:

  • Für das Mehl verwenden wir Weichweizenmehl des Typs "00", das sich hervorragend für die Zubereitung von Brot und Kuchen eignet. Wir haben das Farchioni Farina für Torta al Testo verwendet, das aus feinen umbrischen Körnern gewonnen wird, die sorgfältig ausgewählt und nach traditionellen Methoden verarbeitet werden, wobei sie einem langsamen Mahlprozess unterzogen werden, der die Eigenschaften des Glutens nicht verändert, das für die Festigkeit des Teigs unerlässlich ist.
  • Was das Wasser betrifft, so raten wir Ihnen davon ab, Leitungswasser zu verwenden, da es oft viele gelöste Salze enthält, die den Teig zu zäh und wenig aromatisch machen könnten, und mit Chlor versetzt ist, was den Geschmack des Kuchens verändern könnte. Verwenden Sie idealerweise Mineralwasser in Flaschen, eventuell mit Kohlensäure, da die darin enthaltene Kohlensäure Mikrobläschen im Teig erzeugt, die ihn duftender machen.
  • Für das öl sollte unbedingt natives Olivenöl extra verwendet werden. Es ist gesund und leicht, ideal, um dem Teig eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen, und eignet sich dank seines hohen Rauchpunkts auch hervorragend zum Garen von Chicorée, der sich für alle Zubereitungsarten eignet.
  • Wir haben uns für das native öl extra Il Casolare Biologico Farchioni entschieden, ungefiltert, kaltgepresst, mit dem charakteristischen Duft frisch gepresster Oliven, abgefüllt, wie es aus der Mühle kommt, perfekt, um diesem einfachen und köstlichen Rezept die besondere Note zu verleihen, die es einzigartig macht.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen