Paradieskuchen ohne Butter: weich und lecker

Paradieskuchen ohne Butter: weich und lecker
  • Vorbereitungszeit 15 Min.
  • Kochzeit 45 min.
  • Schwierigkeiten Schwierig
  • Portionen 8
  • Kalorien pro Portion 260
  • Typ des Schildes Süß

Die Torta Paradiso ist ein leichter und fluffiger Kuchen , der typisch für die italienische Konditorei ist und für seine Zartheit und seinen einfachen, aber raffinierten Geschmack geliebt wird. Sie wird mit Eiern, Butter, Zucker und Mehl zubereitet und zeichnet sich durch ihre weiche und luftige Konsistenz aus, die wirklich wie ein "Paradies auf den ersten Biss. Der aus der Lombardei stammende Kuchen eignet sich für jede Gelegenheit: vom besonderen Frühstück bis zum leckeren Snack, aber auch als Grundlage für andere Zubereitungen wie gefüllte Torten oder Desserts mit Sahne.

In diesem Rezept bieten wir eine Version ohne Butter an: eine Möglichkeit, ihn fluffiger und leichter zu machen, und geeignet für alle Menschen, die an Laktoseintoleranz leiden.

Inhaltsstoffe

Ausrüstung
Elektrischer Schneebesen
Schüssel
Kuchenspachtel
Tortenform


Inhaltsstoffe
4 Eier
200g Zucker
120ml natives öl extra
100g Kartoffelstärke
200g 00 Mehl
120ml warmes Wasser
1 Päckchen Backpulver

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit einem elektrischen Schneebesen schlagen und die Hälfte des Zuckers hinzufügen.

2. Die Eigelbe mit einem elektrischen Schneebesen schlagen und die andere Hälfte des Zuckers hinzufügen. Das native öl extra zu den Eigelben gießen und weiter schlagen.

3. Das heiße Wasser unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben.

4. Mehl und Speisestärke mischen und zusammen mit dem Backpulver gesiebt zu den Eigelben geben. Den Eischnee hinzufügen und mit einem Spatel von unten nach oben unter die Masse heben.

5. Den Teig in eine gut geölte und bemehlte 24-cm-Form füllen. Im auf 180°C vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.

6. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Paradieskuchen ohne Butter: Tipps, um keine Fehler zu machen!

Die Zubereitung dieses Kuchens ist nicht schwer, man muss nur ein paar kleine Tricks:

  • Achten Sie darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit dem Teig verbinden (nehmen Sie sie etwa 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank).
  • Sieben Sie alle Zutaten in Pulverform , bevor Sie sie zu den anderen Zutaten geben: So bilden sich keine Klumpen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie das Eigelb und das Eiweiß gut voneinander trennen, so dass keine Rückstände zurückbleiben - nur dann wird der Teig perfekt aufgeschlagen.
  • Wenn Sie das steif geschlagene Eiweiß in den Teig einarbeiten, verwenden Sie einen Tortenspatel und mischen Sie in kreisenden Bewegungen von unten nach oben: Auf diese Weise wird mehr Luft eingearbeitet und das Endergebnis ist fluffiger!
  • Wenn er fertig ist, kann man den Paradieskuchen ohne Butter in einer Kuchenform 4 bis 5 Tage aufbewahren, wenn man es nicht schafft, ihn vorher aufzuessen!

Paradieskuchen ohne Butter, das nativeöl extra macht den Unterschied

Da keine Butter verwendet wird, ist dieses Rezept leicht und bekömmlich.

Die Verwendung von öl EVO in Desserts dient zwei ganz bestimmten Zwecken: nicht nur, um sie gesünder zu machen, sondern auch, um sie besser schmecken zu lassen. Butter durch öl zu ersetzen, ist nicht schwer: Verwenden Sie einfach zwei Teile öl für drei Teile Butter.

Warum ist natives öl extra besser als Butter oder öl ? Wir sagen es Ihnen gleich:

  • Im Gegensatz zu Butter behält sie ihre organoleptischen Eigenschaften auch nach dem Kochen bei.
  • Dadurch wird der Teig weicher und krümeliger, weil er mehr Luft aufnehmen kann.
  • Dadurch bleiben die Kuchen länger frisch und locker (mit Butter gebackene Kuchen trocknen schneller aus).
  • Im Gegensatz zu Butter und öl belastet es die Leber nicht.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen