Kichererbsen-Hummus: ein einfaches und vielseitiges Gericht

Kichererbsen-Hummus: ein einfaches und vielseitiges Gericht
  • Vorbereitungszeit 10 Min.
  • Kochzeit 10 Min.
  • Schwierigkeiten Einfach
  • Portionen 4
  • Kalorien pro Portion 420
  • Typ des Schildes Vorspeise, Beilage

Kichererbsen-Hummus ist eine für die Küche des Nahen Ostens typische Gemüsecreme, die weltweit für ihren umhüllenden Geschmack und ihre Vielseitigkeit geschätzt wird. Zubereitet mit gekochten Kichererbsen, Tahina (Sesamcreme), Zitronensaft, Knoblauch und nativem öl extraEs ist ein natürliches veganes Gericht, glutenfrei und reich an pflanzlichem Eiweiß.

Hummus eignet sich perfekt als Vorspeise zu Fladenbrot, Rohkost oder Brotstangen, aber auch als Dip für Sandwiches und Schüsseln. Er ist ein Muss für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Erfahren Sie, wie Sie ihn zu Hause in wenigen Minuten mit einfachen und natürlichen Zutaten zubereiten können.

Inhaltsstoffe

  • 800 g vorgekochte Kichererbsen
  • 6 Esslöffel Tahina (Sesamsamenpaste)
  • 2 Zitronen(Saft)
  • 50 g natives öl extra
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel(gemahlen)
  • 3 Knoblauchzehen(fein gehackt)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Paprikapulver süß / Chilipulver

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Die Kichererbsen abgießen und unter fließendem Wasser abspülen.

2. Die abgetropften Kichererbsen zusammen mit Tahina, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, nativem öl extra, Kreuzkümmel und Salz in einen Mixer geben.

3. Alle Zutaten mischen.

4. Wenn die Creme zu dick ist, mehr öl evo hinzufügen.

5. Mit Salz würzen.

6. Den Kichererbsen-Hummus in einer Servierschüssel anrichten und nach Belieben mit etwas süßem Paprika oder Chilipulver bestreuen.


Tipps zur Herstellung von Kichererbsen-Hummus 

Wie bei allen einfachen Rezepten sind es die Details, die den Unterschied zwischen einem guten Ergebnis und einem großartigen Ergebnis ausmachen. Hier sind also unsere Tipps für die Zubereitung eines etwas anderen Kichererbsen-Hummus, schmackhafter und köstlicher:

  • Es ist kein Problem, vorgekochte Kichererbsen im Glas zu verwenden: Achten Sie nur darauf, dass Sie solche ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel wählen.
  • Verwenden Sie Tahina und kein öl ; es hat eine andere Textur und einen anderen Geschmack und verleiht Ihrem Hummus den klassischen gerösteten Nachgeschmack.
  • Verwenden Sie die Gewürze aus dem Originalrezept: Kreuzkümmel und edelsüßes Paprikapulver.
  • Sie können die Creme auch mit einem Mixer zubereiten; achten Sie nur darauf, dass Sie die Mischung nicht zu stark erhitzen.
  • Servieren Sie den Hummus zusammen mit warmem Fladenbrot und frischem, in Stifte geschnittenem Gemüse.
  • Wenn Ihnen die Sauce zu dickflüssig ist, fügen Sie ein wenig öl EVO hinzu, damit der Kichererbsen-Hummus samtiger und geschmeidiger wird .

Natives öl extra: So wird Ihr Kichererbsen-Hummus einzigartig

Wie bei vielen Saucen- und Cremerezepten spielt natives öl extra eine wesentliche Rolle bei der Zubereitung von Kichererbsen-Hummus:

  • Das öl EVO bereichert den Geschmack des Gerichts mit seinen fruchtigen und krautigen Noten.
  • Es trägt dazu bei, Kichererbsen-Hummus cremiger zu machen, besonders wenn es bei der Zubereitung hinzugefügt wird.
  • Es trägt zur Konservierung von Kichererbsen-Hummus bei, indem es eine Schutzschicht auf der Oberfläche bildet, die der Oxidation und Schimmelbildung entgegenwirkt.
  • Es ist leicht und sehr gut verdaulich, im Gegensatz zu öl , das die Leber belastet.
  • Er ist reich an Antioxidantien und einfach ungesättigten Fettsäuren, die der Gesundheit zuträglich sind.

Für unser Rezept haben wir Il Casolare Rustikal Natives öl Extra verwendet, das sich aufgrund seines fruchtigen Geschmacks besonders für die rohe Verwendung eignet.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen