Casatiello: das traditionelle Osterrezept

Casatiello: das traditionelle Osterrezept
  • Vorbereitungszeit 40 Min.
  • Kochzeit 1 Stunde 15 Min.
  • Schwierigkeiten Schwierig
  • Portionen 4
  • Kalorien pro Portion 520
  • Typ des Schildes Vorspeise, Aperitif

Der neapolitanische Casatiello ist ein rustikaler und herzhafter Bohnenkuchen, ein Symbol der Ostertradition in Kampanien. Er wird aus einem Hefeteig zubereitet, der mit Wurst, Käse und Schmalz angereichert ist, und zeichnet sich durch die ganzen Eier aus, die in die Oberfläche eingebettet sind - ein ikonisches Element dieses alten Rezepts.

Perfekt für das Osteressen oder als Star eines Osterpicknicks: Casatiello ist ein Triumph des Geschmacks, des Duftes und der Geselligkeit . Entdecken Sie das Originalrezept für neapolitanisches Casatiello und bringen Sie ein authentisches Stück italienischer Esskultur auf den Tisch.

Inhaltsstoffe

Teig
500 g Mehl 00
25 g frische Bierhefe
250ml lauwarmes Wasser
50 ml natives öl extra
10 g Salz


Füllung
100 g Salami in Würfeln (Salami, Speck, Schinken...)
100 g geriebener Käse (Pecorino, Parmesan, etc.)
4 ganze Eier
nach Geschmack Pfeffer

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Frische Bierhefe in eine Schüssel bröckeln und in lauwarmem Wasser auflösen. Mehl und Salz in die Schüssel mit der Hefe geben und nach und nach das lauwarme Wasser und das öl EVO dazu gießen. Kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist.

2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Kräftig 10-15 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist, dann den Teig zu einer Kugel formen und in eine mit öl EVO gefettete Schüssel geben.

3. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Sobald der Teig aufgegangen ist, die Aufschnittwürfel und den geriebenen Käse hinzufügen. Auch die ganzen Eier und ein wenig Pfeffer hinzufügen.

4. Den Teig mit den Händen kneten, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Den Boden und die Seiten einer runden Backform mit öl EVO einfetten und den Teig hineingeben, dabei mit den Händen leicht andrücken, damit er die gewünschte Form erhält.

5. Falls gewünscht, in der Mitte des Casatiello eine Vertiefung machen und ein hartgekochtes Ei in die Mitte legen. Den Casatiello mit einem sauberen Tuch abdecken und noch einmal etwa 25 Minuten gehen lassen und den Ofen auf 180°C vorheizen.

6. Den Casatiello etwa 50 Minuten lang backen. Nach dem Backen vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.


Casatiello: Rezepttipps

Wie bei allen Rezepten sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen. Hier sind einige Tipps für die Zubereitung eines Casatiello mit einem wirklich traditionellen Geschmack:

  • Zutaten: Entscheiden Sie sich für gereifte Käsesorten wie Pecorino oder Parmesan, bevorzugen Sie Wurstwaren wie Salami und Speck und verwenden Sie stets frische Eier.
  • Teig: Sorgfältig vorbereiten und an einem warmen, zugluftfreien Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Füllung: Zu viel Füllung kann ein gleichmäßiges Garen verhindern, also verteilen Sie die Füllung gleichmäßig, aber nicht zu viel.
  • Würzen: Salami und Käse können den Casatiello sehr salzig machen, daher vor der Zugabe von Salz abschmecken.
  • Aufbewahrung: Lagern Sie Ihren Casatiello bei Raumtemperatur, eingewickelt in ein feuchtes Tuch oder eine Folie, um ihn frisch zu halten.

öl Natives Olivenöl Extra, wie Sie Ihr Casatiello einzigartig machen!

Casatiello ist eine Delikatesse der neapolitanischen Küche und natives öl extra kann auf verschiedene Weise verwendet werden, um seinen Geschmack und seine Konsistenz zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verwendung von nativem öl extra in neapolitanischem Casatiello:

  • Das öl EVO macht den Casatiello-Teig weich und elastisch und verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Wenn Sie die Oberfläche des Casatiello mit öl EVO bestreichen, erhalten Sie ein goldenes und knuspriges Endergebnis.
  • Ein Spritzer rohes öl auf frisch servierten Casatiello-Scheiben macht sie noch schmackhafter.
  • Das öl ist leicht und bekömmlich und trägt dazu bei, das Casatiello weniger schwer und gesünder zu machen.

Für unser Rezept haben wir das native öl extra Farchioni Fruttato verwendet, das sich durch einen Hauch von frischer Fruchtigkeit und guter Intensität auszeichnet und gut zu den anderen Zutaten des Casatiello passt, indem es sie hervorhebt, ohne sie zu überdecken.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen