Kichererbsensalat: Zubereiten wie ein Pokébrot

Kichererbsensalat: Zubereiten wie ein Pokébrot
  • Vorbereitungszeit 20 Min.
  • Kochzeit 20 Min.
  • Schwierigkeiten Einfach
  • Portionen 1
  • Kalorien pro Portion 300
  • Typ des Schildes Kontur

Kichererbsensalat ist ein einfaches, schmackhaftes und nährstoffreiches Gericht, perfekt für alle, die eine gesunde, vegetarische und schnell zuzubereitende Option suchen. Er wird in der Regel mit gekochten Kichererbsen, Kirschtomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Kräutern zubereitet und mit nativem öl extra und Zitronensaft angemacht und eignet sich ideal für Sommermittagessen, Mittagessen im Büro oder frische Beilagen.

Man kann ihn mit Thunfisch, Avocado oder Feta anreichern, um eine vollständigere und proteinreichere Version zu erhalten. Entdecken Sie in dieser Poké-Version, wie man einen frischen und ausgewogenen Kichererbsensalat zubereitet, der zu jeder Jahreszeit passt.

Der Begriff "poke" bedeutet "in Stücke schneiden" und bezieht sich auf eines der charakteristischen Gerichte der hawaiianischen Küche, das inzwischen in der ganzen Welt bekannt ist. Es besteht aus einer Schüssel mit gewürfeltem rohem Fisch, gewürzt und mit anderen frischen Zutaten.

Wer glaubt, es handele sich um eine Modeerscheinung, der irrt gewaltig, denn Poké gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert und war ursprünglich ein typisches hawaiianisches Fischeressen, bei dem frisch gefangener roher Fisch (meist Thunfisch oder Tintenfisch) mit Algen und Gemüse serviert wurde. Vor etwa 10 Jahren wandelte sich das traditionelle Poké in den Vereinigten Staaten in die heute bekannte Poke Bowl, eine große Schüssel, in der zu einer Basis aus Fisch oder Huhn, Reis, Quinoa oder anderen Körnern rohes Gemüse und manchmal Obst hinzugefügt wird.

Inhaltsstoffe

  • 100 g eingemachte Kichererbsen
  • 100 g grüne Bohnen in einem Glas
  • 100 g Linsen in einem Glas
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Karotte
  • 1 Süßkartoffel
  • nach Geschmack Cashews
  • q.b. Frische Minze
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Kurkuma
  • nach Geschmack Curry
  • q.b. Nativesöl extra

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Die Kichererbsen gut abtropfen lassen, unter Wasser abspülen und die äußere Haut zwischen Daumen und Zeigefinger entfernen. In eine Schüssel geben und mit nativem öl extra, Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen. Mit einem Löffel gut mischen.

2. Die Süßkartoffel unter fließendem Wasser abspülen, schälen und in einen Topf mit kaltem Wasser und einer Prise Salz geben. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten kochen. Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.

3. Die grünen Bohnen aus der Dose abtropfen lassen, halbieren und mit nativem öl extra würzen, zusammen mit der in Stifte geschnittenen rohen Karotte.

4. Die Linsen abgießen und mit öl evo und einer Prise Curry mischen.

5. Die Kirschtomaten halbieren und mit öl und Salz würzen.

6. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben (so anordnen, dass jede Zutat einen Teil der Schüssel einnimmt). Mit nativem öl extra würzen und mit frischen Minzblättern und einigen Cashewnüssen garnieren.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen