Paprika inolivenöl: Das Rezept in wenigen Schritten

Paprika inolivenöl: Das Rezept in wenigen Schritten
  • Vorbereitungszeit 20 Min.
  • Kochzeit 10 Min.
  • Schwierigkeiten Einfach
  • Portionen 2
  • Kalorien pro Portion 407
  • Typ des Schildes Appetitanreger

Paprika inolivenöl ist eine der beliebtesten Konserven der italienischen Küche, die auch in den kälteren Monaten den Geschmack des Sommers auf den Tisch bringt. Zubereitet aus frischen, in Streifen geschnittenen Paprikaschoten, die in Essig blanchiert und anschließend in nativem olivenöl extra mit Knoblauch, Petersilie und natürlichen Aromen eingelegt werden, eignen sie sich ideal als Vorspeise, Beilage oder zur Verfeinerung von Bruschetta und Gourmet-Sandwiches .

Mit diesem einfachen und unverfälschten Rezept können Sie die Paprika lange konservieren, ohne dass ihr Aroma und ihre Farbe verloren gehen. Finden Sie heraus, wie Sie leckere, hausgemachte Paprika inolivenöl zubereiten können.

Inhaltsstoffe

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Die Paprikaschoten unter Wasser waschen, indem man den Deckel abnimmt und die Kerne entfernt, die Paprikaschoten halbieren und die weißen Fäden entfernen. In dünne Streifen schneiden (ca. 7 mm) und in einer Schüssel auffangen.

2. Weißweinessig und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Paprikaschoten hinzufügen und 4 Minuten lang kochen lassen. Dann den Thymian, den Rosmarin und den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen.

3. Nun die Paprika und Kräuter abtropfen lassen und auf ein trockenes Geschirrtuch legen (sie sollten jetzt bissfest sein). Nach dem Trocknen abwechselnd Paprika, Knoblauch und Kräuter in die sterilisierten Gläser geben. Gießen Sie nun dasolivenöl in die Gläser, so dass das Gemüse vollständig bedeckt ist.

4. Die Gläser verschließen, aber den Deckel nicht zu fest anziehen, damit die Luft entweichen kann. Dann die Gläser in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 30 Minuten lang kochen lassen.

5. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es im Wasser abkühlen. Danach können Sie überprüfen, ob ein Vakuum entstanden ist, indem Sie auf die Mitte des Deckels drücken.

6. Außerdem müssen Sie denolivenöl in den nächsten Stunden kontrollieren: Sinkt er, ohne dass die Paprikaschoten bedeckt sind, müssen Sie die Gläser öffnen, nachfüllen und erneut pasteurisieren. Wenn die Gläser vakuumverpackt sind und einen gutenolivenöl aufweisen, können Sie die eingelegten Paprikaschoten in der Speisekammer aufbewahren.


Varianten und Lagertipps für Paprika inolivenöl 

  • Sie können die Paprikaschoten inolivenöl auchmit Petersilie oder anderen Gewürzen nach Belieben würzen.
  • Sie können versuchen, das Rezept nachzumachen , indem Sie die Paprika im Ofen oder in der Pfanne backen.
  • Bei korrekter Vakuumierung und Pasteurisierungkönnen Paprika inolivenöl aneinem kühlen, dunklen Ort bis zu eineinhalb Jahre gelagert werden.
  • Nach dem Öffnen kann das Glas bis zu 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Paprikaschoten mitolivenöl bedeckt sind.
  • Für die richtige Zubereitung von hausgemachten Konserven empfehlen wir immer einen Blick in die Richtlinien des Gesundheitsministeriums, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Paprika inolivenöl: die Bedeutung eines guten nativen Olivenöls extra

Nativesolivenöl extra spielt eine wesentliche Rolle bei der Konservierung von Paprika inolivenöl:

  • Nativesolivenöl extra ist bekanntlich leichter und besser verdaulich als andere Fette wie Butter.
  • Nativesolivenöl extra ist eine sehr gesunde Wahl, da es Antioxidantien enthält, die der Zellalterung entgegenwirken , und einfach ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.

Für die Zubereitung desolivenöl haben wir uns für das Nativeolivenöl ExtraRustikal Natural Farchioni Fruttato Inteso entschieden, das sich durch seinen kräftigen Geschmack und sein fruchtiges Aroma auszeichnet, das perfekt mit der leichten Säure der Paprika harmoniert. Wählen Sie Ihr olivenöl aus unserer Auswahl an nativenolivenöl extra.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen