Linguine mit Pesto: das traditionelle Rezept

Linguine mit Pesto: das traditionelle Rezept
  • Vorbereitungszeit 15 Min.
  • Kochzeit 10 Min.
  • Schwierigkeiten Medien
  • Portionen 4
  • Kalorien pro Portion 630
  • Typ des Schildes Erste

Linguine al pesto ist ein großer Klassiker der ligurischen Küche, der für seine Einfachheit und seinen unverwechselbaren Geschmack geliebt wird. Die langen, porösen Nudeln sind perfekt von einem Pesto nach Genueser Art umhüllt, das mit frischem Basilikum, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und nativem öl extra zubereitet wird.

Ein Gericht, das schnell zubereitet werden kann, aber reich an Geschmack ist, perfekt für ein traditionelles mediterranes Mittagessen. Hier erfahren Sie, wie man Linguine mit Pesto zubereitet und welche Tipps es gibt, um den Duft des Basilikums hervorzuheben und eine cremige, unwiderstehliche Konsistenz zu erzielen.

Inhaltsstoffe

  • 320 g Linguine
  • 300 g frisches Basilikum
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 g geriebener Parmesankäse
  • nach Geschmack Salz
  • q.b. Natives öl extra

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Video-Leitfaden


Anweisungen

1. Die Basilikumblätter in den Mörser geben und mit dem Stößel bearbeiten.

2. Den Knoblauch, den Parmesankäse und das Salz in dieser Reihenfolge hinzufügen.

3. Sobald die Masse cremig ist, das native öl extra hinzufügen und mischen.

4. Die Linguine in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und mit Pesto würzen.

5. Aus der Pfanne nehmen und mit einem Spritzer nativem öl extra garnieren.


Wir machen Pesto zu Hause! 

Frisch zubereitetes Pesto schmeckt ganz anders als Pesto aus der Dose und ist, anders als manche denken, nicht schwer herzustellen. Befolgen Sie einfach ein paar einfache Regeln:

  • Verwenden Sie idealerweise Mörser und Stößel: Auf diese Weise werden die Basilikumblätter zerdrückt und nicht zerkleinert, wodurch die ätherischen Öle in ihnen voll zur Geltung kommen.
  • Am besten eignen sich dafür Mörser aus oder rauem Marmor, da ihre nicht ganz glatte Oberfläche die Basilikumblätter besser zerkleinern lässt.
  • Der Stößel sollte mit einer Drehbewegung verwendet werden, wobei die Blätter am Rand des Mörsers zerdrückt werden, ohne sie am Boden zu zerstoßen.
  • Wenn Sie keinen Mörser und Stößel haben, können Sie den Stabmixer verwenden: Um zu verhindern, dass die Basilikumblätter durch die von den Klingen erzeugte Hitze oxidiert werden, sollten Sie sie kalt aus dem Kühlschrank nehmen und den Mixer in Intervallen einschalten.

Linguine mit Pesto: Achten Sie auf die Zutaten

Linguine mit Pesto: Achten Sie auf die Zutaten.

Einfache Rezepte sind am heimtückischsten, daher ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden, angefangen bei den wichtigsten: Basilikum und natives öl extra.

  • Wenn Sie die Möglichkeit haben, kaufen Sie ligurisches Basilikum, das einen delikateren Geschmack hat, dem die Minznote fehlt, die das südliche Basilikum kennzeichnet, und das sich besser für andere Zubereitungsarten eignet. Es ist gut an seinen kleinen, konvexen, ovalen Blättern in zartem Grün zu erkennen und eignet sich perfekt für unsere Linguine mit Pesto. Denken Sie daran, alle Blätter vorsichtig zu waschen und sie mit einem Tuch gut abzutrocknen, ohne sie zu zerknittern, damit sie ihre ätherischen Öle nicht verlieren.
  • Der Hauptdarsteller des Pestos zusammen mit dem Basilikum ist zweifellos dasnative öl extra, das von höchster Qualität sein muss . Für unser Rezept hat der Chefkochdas native öl extra von Casolare Farchioni Rustikal Naturale Biologico gewählt, das aus in Italien angebauten, geernteten und gepressten Oliven aus biologischem Anbau hergestellt wird. Diesesungefilterte öl, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Küche eignet, zeichnet sich durch ein äußerst delikates Aroma und einenleicht fruchtigen Geschmack aus, der sich gut für die Zubereitung unseres Pestos eignet.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen