Lamm-Scottadito: eines der beliebtesten Rezepte

Lamm-Scottadito: eines der beliebtesten Rezepte
  • Vorbereitungszeit 35 Min.
  • Kochzeit 5 Min.
  • Schwierigkeiten Schwierig
  • Portionen 4
  • Kalorien pro Portion 240
  • Typ des Schildes Nach Angaben von

Lamm a scottadito ist ein typisch römisches Hauptgericht, das für sein zartes Fleisch und seinen intensiven Geschmack bekannt ist, der Sie auf den ersten Bissen überzeugt. Die Lammkoteletts werden einfach mit nativem öl extra, Salz, Pfeffer und Kräutern gewürzt und bei starker Hitze gegrillt oder in der Pfanne gebraten, bis sie eine goldene, saftige Kruste bilden.

Der Name 'a scottadito' kommt von der Art, wie es gegessen wird: mit den Händen, noch heiß! Perfekt für ein rustikales Abendessen oder ein Ostermittagessen, ist es ein schnell zubereitetes, aber beeindruckendes Gericht.

Inhaltsstoffe

  • 12 Lammkoteletts
  • q.b. Natives öl extra
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen

Anweisungen

1. Die Rippchen etwa 1 Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen.

2. Mit einem Fleischklopfer an der Stelle, an der kein Knochen vorhanden ist, leicht klopfen und zwischen zwei Blätter Backpapier legen.

3. Das öl extra vergine zusammen mit dem Knoblauch und dem Rosmarin in eine Auflaufform oder Schüssel geben. Die Rippchen darin eintauchen, gut massieren, damit sie das öl aufsaugen, und etwa eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen.

4. Eine Bratpfanne oder Grillplatte auf hoher Stufe erhitzen. Wenn die Pfanne zu rauchen beginnt, die Rippchen darauf legen.

5. Etwa 2-3 Minuten pro Seite braten (bis sie goldbraun sind).

6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kochend heiß servieren.


Gegrilltes Lammfleisch: Das Geheimnis liegt im Fleisch und im öl

Für die Zubereitung von Lamm-Scottadito muss man Milchlammkoteletts kaufen (d.h. in einem sehr jungen Alter geschlachtet, bevor es entwöhnt wird), auch bekannt als abbacchio, die einzige Art, die ein zartes und delikates Ergebnis garantiert.

Achten Sie beim Kauf auf diese Details:

  • Das Fleisch muss homogen sein, ohne Flecken.
  • Seine Farbe sollte sehr hellrosa sein (wäre sie dunkler, würde dies bedeuten, dass das Lamm nicht ausschließlich mit Milch gefüttert wurde, und es hätte einen ausgeprägteren Geschmack).

Für das Rezept für Lamm-Scottadito werden nur wenige Zutaten benötigt. Eine der Hauptzutaten ist neben dem Fleisch dasnative öl extra , das unverzichtbar ist, um dem zarten Lammfleisch eine besondere Note zu verleihen.

Vor dem Garen ist es sehr wichtig, die Rippchen mithochwertigem, nativem Olivenöl extra zu beträufeln, das einen recht intensiven Geschmack hat, und das Fleisch etwa eine halbe Stunde darin ziehen zu lassen. Dieser Schritt ist unerlässlich, um die Rippchen schmackhafter und saftiger zu machen und um zu verhindern, dass sie während des Garens zu sehr austrocknen.

Wir haben uns für das Native öl Extra Il Casolare Rustikal Naturale entschieden, das ungefiltert ist und aus sorgfältig ausgewählten Sorten hergestellt wird.

Dank seiner ausgeprägten fruchtigen Noten eignet sich dieses intensiv schmeckende öl hervorragend, um zarten Lammkoteletts eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Kochtipps für Lamm-Scottadito

Die Zubereitung von Lammkoteletts ist nicht schwierig, alles, was Sie brauchen, ist eine gusseiserne Grillplatte oder eine antihaftbeschichtete Bratpfanne. Für ein perfektes Ergebnis ist es wichtig:

  • Garen Sie das Fleisch bei Zimmertemperatur und nicht sofort nach der Entnahme aus dem Kühlschrank (sonst besteht die Gefahr, dass die Temperatur auf dem Teller zu stark sinkt).
  • Legen Sie die Rippchen erst auf den Herd, wenn die Platte sehr heiß ist (dadurch bildet sich sofort eine Kruste auf der Oberfläche des Fleisches, die wichtig ist, damit der gesamte Saft im Inneren eingeschlossen wird).
  • Die Rippchen während des Garens nicht mit einer Gabel einstechen, da sonst der Saft austritt.
  • Sie dürfen nicht zu lange kochen, da sie sonst hart werden: 2 bis 3 Minuten pro Seite sind mehr als genug.

Empfohlene Paarungen

Zutaten ansehen und kaufen

Zutaten kaufen

Zutaten kaufen