Projekte, die uns jeden Tag beschäftigen

Heroischer Olivenanbau

Heroischer Olivenanbau

Die Erhaltung der heroischen Olivenhaine ist ein Akt des Respekts für das Land und für die Zukunft der nächsten Generationen.

Das Projekt konzentriert sich auf die Bewirtschaftung alter Olivenhaine in unzugänglichen Gebieten, in denen Ernte und Pflege besonders komplex sind.

Farchioni Residuo Zero Kette

Farchioni Residuo Zero Kette

Wir bauen mit nachhaltigen agronomischen Techniken an, die durch das Nationale Qualitätssystem für integrierte Produktion (SQNPI) zertifiziert sind, und verarbeiten die Rohstoffe mit innovativen Methoden. Jedes Produkt wird entlang der gesamten Lieferkette kontrolliert, vom Feld bis zum Tisch, und enthält keine nachweisbaren Pestizidrückstände, auch wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Das bedeutet, dass Sie sich auf sicherere Lebensmittel verlassen können, die als rückstandsfrei zertifiziert sind.

Schutz der biologischen Vielfalt

Schutz der biologischen Vielfalt

Seit Jahrhunderten widmen wir unsere Talente dem, was um uns herum natürlich wächst.

Wir haben in mehreren italienischen Regionen, darunter Umbrien, die Toskana und Apulien, über 100 Hektar für die Schaffung von Inseln der biologischen Vielfalt und für Aufforstungsmaßnahmen bereitgestellt. Es wurden mehr als 1.000.000 Pflanzen gepflanzt.

Inklusion kommt aus dem Boden

Vivagri ist ein Bauernhof, der einzigartige Talente zur kulturellen und wirtschaftlichen Erneuerung in einem nachhaltigen und integrativen Umfeld fördert.

Vivagri ist ein landwirtschaftliches Projekt, das im Jahr 2023 aus der Begegnung zwischen A.S.D. VIVA und der Familie Farchioni hervorgegangen ist, mit dem Ziel, Inklusion und Unternehmertum zu verbinden. Dieser Sozialbauernhof zeichnet sich dadurch aus, dass er Menschen mit Behinderungen, junge Menschen, die von Sozialdiensten betreut werden, und Rentner einbezieht und ihre Talente und Fähigkeiten fördert.

Farchioni 1780 ist Mitglied in den folgenden Verbänden und Konsortien:

Farchioni Olii Spa schließt sich der Compagnia delle Opere Agroalimentare an und fördert eine Arbeitskultur, die auf ethischen Werten und Solidarität beruht. Wir beteiligen uns auch als Freiwillige an der Banco Alimentare und tragen aktiv zur Sammlung und Verteilung von überschüssigen Lebensmitteln an Wohltätigkeitsorganisationen bei.